ECLAT 2017–Das Festival im Überblick
Apéro
Vorstellung des Festivalprogramms
Apéro
Vorstellung des Festivalprogramms
Werke von
Clara Iannotta UA, Elena Mendoza UA, Sarah Nemtsov DE
Stefan Hussong, Akkordeon
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Leitung Nicholas Kok
Werke von
Jagoda Szmytka UA, Gerhild Steinbuch UA
MAM.manufaktur für aktuelle musik
3 Aufführungstermine
18:30/21:00/23:00 jeweils nacheinander in T4 (Hartman) und P1 (Maïda)
Hanna Hartman: DEFROST (2016) UA
Clara Maïda: Lostery
audio-visuelle Installation (2016/17) UA
Theo Nabicht, Kontrabassklarinette
Brigitta Muntendorf: iScreen, YouScream!
Musiktheater (2016) UA
Constanze Passin, Schauspiel
Ensemble Garage
Christoph Ogiermann: Inner Empire
III_pressuckiss »and when you lose control«
für 7 verstärkte Stimmen mit nassen Spiegeln und kaputten Luftballons(2015) UA
IV/a_”über akustische Standards bei Gewaltanwendungen gegen sich selbst”
Ein Stimmspiel (2014/16) UA
Szenische Lesung
Neue Vocalsolisten
Regie: Titus Selge
Elektroakustisches, Improvisation und Drones
mit Komponisten und Interpreten des ECLAT Festivals
Steven Takasugi: Sideshow
für verstärktes Oktett und elektronisches Playback in fünf Sätzen (2009–2015)
Text: Karl Kraus
Talea Ensemble (New York)
Clara Maïda: Web Studies
für Violine, Viola, Harfe, präpariertes Klavier, Elektronik und eine 3D Videoinstallation (2016) DE
Video von Jenny E. Sabin
ensemble 2e2m
Uraufführungen von
Nicolaus A. Huber, Brice Pauset, Anna Korsun, Mark Barden, Bernhard Gander
Nicolas Hodges, Klavier
SWR Vokalensemble
Leitung Marcus Creed
Preisträgerkonzert zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
Werke von
Ulrich Kreppein UA, Ricardo Eizirik, Yair Klartag
Illegal/Trio Vis-à-vis/DUO2KW/AAA—AAA Gitarrenduo
Talea Ensemble/Nadav Lev, E-Gitarre/Mivos Quartet
Elektroakustisches, Improvisation und Drones
mit Komponisten und Interpreten des ECLAT Festivals
Werke von
George Lewis UA, Genoël von Lilienstern UA, Sam Pluta DE
Mivos Quartet
Sam Pluta, Live-Elektronik
Gespräche mit Komponist*innen des Festivals
darin
Huihui Cheng: your smartest choice
Performance für vier Musiker, Elektronik, Smartphones und Teilnehmer aus dem Publikum (2016) UA
mit Mitgliedern des Ensemble 2e2m
Mobile/web development : Benjamin Matuszewski and Norbert Schnell (IRCAM)
Werke von
Fabien Lévy DE, Alberto Posadas UA, Birke J. Bertelsmeier UA,
Beat Furrer DE, Matthias Krüger UA, Enno Poppe UA
Neue Vocalsolisten
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Andreas Fischer, Bass
Johanna Zimmer, Sopran
Florian Hölscher, Klavier
Andrew Digby, Posaune
Ensemble Ascolta
Leitung Nicholas Kok
Werke von
Richard Barrett UA, Johannes Schöllhorn UA, Klaus Ospald UA
Sarah Maria Sun, Sopran
Yukiko Sugawara, Klavier
SWR Vokalensemble
SWR Symphonieorchester
Leitung: Peter Rundel
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |